Wehrführer
Ein Gemeindewehrführer ist der Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr auf Gemeindeebene.
Durch einen durchgehenden roten Streifen am Helm ist die abgeschlossene Ausbildung zum Verbandsführer (FVI) gekennzeichnet. Weitere Voraussetzung ist die Ausübung der Dienststellung des Gemeindewehrführers.
Zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr oder dessen Stellvertreter darf nur bestellt werden, wer erfolgreich am Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" und am Lehrgang „Verbandsführer“ teilgenommen hat oder Leiter einer Feuerwache mit hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen ist.

stellv. Gemeindewehrführer
Erster Hauptbrandmeister

Gemeindewehrführer
Gemeindebrandmeister